Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 75 %, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/167. Im Fachbereich Geschichte und Soziologie ist zum 1. Achim Landwehr eine Stelle als Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt »Geschichte der Frühen Neuzeit« zunächst für 5 Jahre zu besetzen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich der Lehre zur europäischen und globalen Geschichte der Frühen Neuzeit sowie in der theoretisch-methodischen Grundausbildung. Ihre Aufgaben Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 Semesterwochenstunden Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zur Geschichte der Frühen Neuzeit Unterstützung der AG in Forschung und Lehre Ihr Profil Erfahrene Lehr- und Forschungspersönlichkeit mit hervorragender Promotion im Fach Geschichte Nachweisbare Lehrerfahrung und didaktische Kompetenzen. Freude am Lehren und die Fähigkeit, Studierende zu motivieren Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven universitären Umfeld Eine internationale Forschungsumgebung Hervorragende Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten Vielfältige historische und kulturwissenschaftliche Forschungsinitiativen Ein motiviertes Team Weitere Informationen erhalten Sie über Herrn Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit