Wir suchen einen erfahrenen und ergebnisorientierten Partner Marketing Manager (m/w/d), der unser Team in Deutschland verstärkt. Der ideale Kandidat ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Partner-Marketingstrategien, um Wachstum und Umsatz über unsere Channel-Partner in Deutschland voranzutreiben. Sie verfügen über eine fundierte B2B- und/oder spezifische Partner-Marketing-Erfahrung, sind geübt im Management großer Channel-Partner (MSPs, Distributoren etc.) und können nachweisliche Erfolge bei der Entwicklung und Durchführung von MDF-Initiativen (Market Development Fund) vorweisen.
Die Stelle kann an den Standorten Karlsruhe oder Berlin besetzt werden.
Aufgabenbereich
1. Entwicklung und Umsetzung von Partner-Marketingstrategien, um Wachstum und Umsatz über unsere Channel-Partner in Deutschland zu fördern.
2. Entwicklung und Durchführung von MDF-Initiativen zur Unterstützung der Channel-Partner-Marketingaktivitäten, einschließlich Planung, Budgetierung und Berichterstattung.
3. Identifizierung und Priorisierung neuer Channel-Partner-Möglichkeiten in Deutschland, einschließlich der Recherche und Analyse von Markttrends, Wettbewerbsaktivitäten und Kundenbedürfnissen.
4. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung, um die Abstimmung und effektive Umsetzung der Partner-Marketingstrategien sicherzustellen.
5. Management und Pflege der Beziehungen zu großen Channel-Partnern in Deutschland.
Qualifikationen
6. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Partnermarketing oder einem verwandten Bereich, mit Fokus auf Channel-Partner – idealerweise innerhalb der SaaS- oder Cloud-Branche.
7. Nachweisliche Erfolge im Management großer Channel-Partner sowie in der Entwicklung und Durchführung von Partner-Marketinginitiativen (MDF).
8. Strategische Denkweise mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, um Wachstumschancen bei Partnern und Performance-Lücken zu identifizieren.
9. Komfortabel in einem matrixorientierten, schnelllebigen B2B-Umfeld zu arbeiten, oft über mehrere Länder und Abteilungen hinweg.
10. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Benefits
11. Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
12. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
13. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
14. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
15. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
16. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
17. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
18. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.