Hochschule Osnabrück | Hochschule Osnabrück [ ]( Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum 01.TECHNISCHE*N ANGESTELLTE*N (CTA/CHEMIELABORANT*IN) FÜR DAS LABOR FÜR LANDWIRTSCHAFT Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung analytisch-chemischer Methoden (z. B. Chromatographie, UV/vis, AAS, ICP-OES) für den Versuchsbetrieb Landwirtschaft (Boden- und Pflanzenanalysen; Wasser- und Futtermittelanalytik) sowie für weitere Fachgebiete wie z. B. Lebensmittelanalytik * Unterstützung bei Forschungsprojekten aus den Bereichen analytische Chemie sowie Tier-, Pflanzen- und Lebensmittelproduktion * Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden in Laborpraktika, bei Abschlussarbeiten und Projekten in den Bereichen analytische Chemie sowie Tier-, Pflanzen- und Lebensmittelproduktion abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in, Chemielaborant*in oder eine vergleichbare Ausbildung * erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Laborautomation sowie Interesse am Aufbau digitaler Arbeitsabläufe im Labor sind wünschenswert * allgemeines Interesse an agrarwissenschaftlichen oder lebensmittelchemischen Fragestellungen mit Bezug auf die Analytik * gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Microsoft Word, Excel * Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Studierenden im Rahmen von Labor- oder Forschungspraktika Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit mit der Möglichkeit der befristeten Aufstockung um weitere 50 % im Rahmen einer Vertretung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.