Ph4Einleitung /h4pDer Zentralrat der Juden in Deutschland ist mit seinen ca. 120 Mitarbeitern der Dachverband der über 100 Jüdischen Gemeinden und 23 Landesverbänden in Deutschland. Er vertritt auf Bundesebene die politischen, gesellschaftlichen und religiösen Interessen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. /ph4Aufgaben /h4pAls Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) sind Sie direkt dem Abteilungsleiter Zentrale Dienste unterstellt und sind für die Abwicklung aller administrativen Aufgaben im Personalbereich verantwortlich. /p ul liVerantwortung für die Durchführung des Recruitingprozesses em(Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Vorauswahl der Bewerber und Koordination von Bewerbungsgesprächen) /em /li liBearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeitenden em(Vertragswesen, Personalakten- und Personalstammdatenpflege, Erstellung von Arbeitszeugnissen, Bearbeitung von Anträgen und Erstellung von Bescheinigungen) /em /li liDurchführung und Weiterentwicklung der On- und Offboardingprozesse /li liUnterstützung bei der Personalplanung, Entwicklungsmaßnahmen und Digitalisierung der HR-Prozesse /li liUnterstützung in arbeits- und personalrechtlichen Fragen /li liZuarbeit für die Lohnabrechnung /li /ulh4Qualifikation /h4ul liMehrjährige Erfahrung im genannten Aufgabengebiet sowie ein abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen /li liAusgeprägte Leidenschaft für Personalarbeit und den Umgang mit Menschen /li liÜberzeugende Wirkung und Kommunikationsstärke /li liHohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung /li liSorgfältige und präzise Arbeitsweise mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein für Daten und Fristen. /li liEmpathie und Vertraulichkeit im Umgang mit Personalthemen /li /ulh4Benefits /h4ul liEine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe in einer kollegialen Atmosphäre eines leistungsbereiten und motivierten Teams /li liEinen gut sehr gut erreichbaren Tätigkeitsort im Herzen Berlins, die Möglichkeit zum regelmäßigen Mobilen Arbeiten und eine Bezuschussung zum Deutschlandticket sowie weitere Benefits /li /ulh4Noch ein paar Worte zum Schluss /h4pDie Stelle ist in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche zu besetzen und zunächst befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit und spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt. /p /p