Die Hochschulallianz European University for Peace, Justice and Inclusive Societies ist ein Netzwerk europäischer Hochschulen, zu dem neben der Justus-Liebig-Universität Gießen auch die Universität Marburg, die Universität Westböhmen in Pilsen (Tschechien), die Universität Limoges (Frankreich), Universität von Kalabrien (Rende, Italien), die päpstliche Universität Comillas in Madrid (Spanien), die Universitäten Sarajevo und Mostar (beide Bosnien-Herzegowina) sowie die Cukurova-Universität in Adana (Türkei) gehören. Die neun Partneruniversitäten haben sich zum Ziel gesetzt, durch gemeinsame Curricula, Studierendenmobilität, kooperative Lehre und gemeinsame Forschung langfristig zusammenzuwachsen.
Im Präsidialbüro der JLU Gießen ist die Koordinationsstelle für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der europäischen Hochschulallianz EUPeace angesiedelt. Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist hier eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (m/w/d, 55h/Monat) zur Unterstützung der Kommunikation der Hochschulallianz EUPeace
zunächst befristet bis 15.09.2026 zu besetzen.
Deine Aufgaben im Überblick
1. Du arbeitest redaktionell an der EUPeace-Website (WordPress) mit: Inhalte aktualisieren, Bilder einbinden, Struktur pflegen, Texte korrigieren
2. Du unterstützt uns bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen wie Newslettern oder Social-Media-Kampagnen
3. Du wirkst mit bei der Organisation und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
4. (Optional) Du gestaltest oder bearbeitest Visuals, Präsentationen und Grafiken mit Tools wie der Adobe Creative Suite oder Canva
5. Du pflegst Informationsmaterial, Datenbanken und Statistiken
6. Du packst dort mit an, wo im internationalen Projektalltag Unterstützung gebraucht, wird
Voraussetzungen
7. Du hast bereits einen ersten Studienabschluss (z. B. Bachelor) oder die Zwischenprüfung im Staatsexamen bestanden
8. Du bringst sehr gute Englischkenntnisse mit – v. a. für die Arbeit an der englischsprachigen Website
9. Du kannst dich auf Deutsch schriftlich sehr gut ausdrücken
10. Weitere Fremdsprachen sind ein Plus
11. Du kennst dich mit Social Media aus – idealerweise nicht nur privat, sondern auch aus Uni-/Projektkontexten
12. Du hast schon mit Content Management Systemen gearbeitet – WordPress ist dir vielleicht sogar vertraut
13. Wenn du zusätzlich Erfahrung mit Grafikprogrammen wie der Adobe Creative Suite, Canva o. ä. hast: umso besser
14. Du gehst sicher mit digitalen Tools um und findest dich schnell in neue Systeme ein
15. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zuverlässig
16. Du hast Interesse an internationaler Zusammenarbeit und an Themen rund um europäische Hochschulbildung
17. Du bist kommunikationsstark, arbeitest gerne im Team und bist sorgfältig und offen im Umgang mit anderen
Unser Angebot an Dich
18. Einblick in die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einer europäischen Hochschulallianz
19. Möglichkeit, eigenständig gestalterisch und organisatorisch tätig zu werden
20. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld
21. Mitarbeit in einem engagierten, internationalen Netzwerk
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 gesammelt in einem PDF-Dokument mit dem Betreff „Dein Nachname_Bewerbung studentische Hilfskraft“ an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!