1. Unterstützung der ärztlichen Tätigkeiten in Form von Betreuung und Koordination von Patienten, die sich im Rahmen eines speziellen Rehabilitationsverfahren vorstellen einschließlich der Durchführung von dermatologischen Therapien
2. Organisatorische und administrative Arbeiten im Sinne von Patientenmanagement Aktenanlage, Terminvereinbarungen, Koordinations- und Organisationsarbeiten mit den Kostenträgern und Kontaktpflege, Schreibarbeiten
3. Vorbereitung und Durchführung von Arbeiten am Patienten Blutentnahmen, Allergietestungen, Arztberichte
4. Mitarbeit bei klinischen Studien
5. Umgang mit Datenbanken und EDV
6. Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte oder gleichwertige Ausbildung
7. Berufserfahrungen im medizinischen Bereich, bestmöglich im Bereich der Dermatologie oder Allergologie
8. Erfahrungen im Umgang mit gängigen Office Programmen, z. B. Word, Excel
9. Freude an der Arbeit, eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
10. Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Schicht- und Nachtdienst und ohne Dienstverpflichtungen
11. Arbeitsplatz mit selbständigem Arbeiten, Eigenverantwortung, Flexibilität
12. Sehr interessantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterbildung Study Nurse
13. Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
14. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
15. 30 Tage Urlaub
16. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
17. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
18. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote