Elektrotechniker/in Geräte und Systeme - Erfolgreiche Ausbildung
Deine Berufsausbildung
* Über drei Jahre Ausbildung auf dem Gebiet der Elektrotechnik, mit Schwerpunkt auf Geräten und Systemen. Praktika oder eine Berufsschulausbildung können dir einen Vorteil bei der Bewerbung geben.
* Berufsschulunterricht 1-2 Tage pro Woche am Kolleg Witten.
* Individueller Ausbildungsplan, um deinen Zielen gerecht zu werden.
Darum passt du zu uns
* Hauptschulabschluss Typ 10B, Fachhochschulreife oder Hochschulreife.
* Praktikumserfahrung ist wünschenswert. Wir bevorzugen jedoch keine unbedingte Anforderungen an das Vorhandensein bestimmter Kenntnisse oder Erfahrungen.
* Zuverlässigkeit, stete Lernbereitschaft und Motivation sind für uns wichtig. Jeder neue Azubi bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit sich.
* Interesse an elektrotechnischen und mechanischen Zusammenhängen ist gefragt, aber nicht notwendig.
Das kannst du von uns erwarten
* Attraktive Vergütung je nach Lehrjahr sowie weitere Zusatzzahlungen: 1.242,96 € (1. Jahr), 1.297,67 € (2. Jahr), 1.378,93 € (3. Jahr), 1.485,66 € (4. Jahr). Bei erfolgreicher Einarbeitung erhältst du als Belohnung eine attraktive Zulage in Höhe von zusätzlich einem Monatsgehalt.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr. Mit unseren Flexibilitätsoptionen kannst du genau so viel arbeiten wie es dich glücklich macht.
* 35 Stunden pro Woche mit Gleitzeit. Für jeden von uns ist Abwechslung im Job genauso wichtig wie Kontinuität.
* Regelmäßige Feedbackgespräche. Wir wissen, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben und stehen ihnen gerne Rede und Antwort.
* Kennenlernevent für alle Azubis. Hier kannst du deine Kollegen treffen und gemeinsam Weiterentwicklungsmöglichkeiten nutzen.
* Ausreichend Parkplätze in der Firma. Für unsere Azubis besteht natürlich auch die Möglichkeit, innerhalb des Unternehmens zu pendeln.
* Kantine mit Essensgeld-zuschuss. Du bekommst zusätzlich noch monatlich 100€, um deine Mittagsmahlzeiten selbst auszuwählen.
Darauf kannst du dich bei uns freuen
* Eine große Bandbreite von interessanten Projektarbeit, indem wir fachübergreifende und kreative Projekte entwickeln.
* Die Möglichkeit zum Austausch unter den Azubis, untereinander sowie mit erfahrenen Kollegen. Hier findest du gleiche Interessen und bestehenden Netzwerk.
* Ein festes Pflegekind, welches ab Tag 1 beauftragt wird. So hast du einen vertrauten Ansprechpartner in jedem unserer Einheiten.
* Chance, an Herausforderungen zu wachsen und eigene Ideen einzubringen. Der erste Schlüssel liegt bereits in deiner Hand, um deine Möglichkeiten zu maximieren.
* Flache Hierarchien und Duz-Kultur. Wir wissen, dass gute Beziehungen zu allen Teammitgliedern zur Arbeit wichtiger sind, als nur eine benutzerfreundliche Organisation.