Du willst wissen, wie Waren zuverlässig, sicher und effizient ihren Weg durch ein Unternehmen nehmen – und das nicht nur mit Muskelkraft, sondern auch mit Köpfchen? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für dich! Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für die gesamte Organisation und Steuerung der Warenbewegungen verantwortlich. Du sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – im Lager, im Versand oder im System. Neben den praktischen Tätigkeiten im Lager übernimmst du auch organisatorische Aufgaben im Büro und behältst dabei immer den Überblick. Praxis: Deine Ausbildung findet an unserem Standort in Dissen a.T.W. statt. Theorie: Du besuchst die Berufsschule Pottgraben in Osnabrück. Dauer: 3 Jahre Deine Aufgaben: Annahme, sachgerechte Lagerung sowie Verpackung und Versand von Waren Kommissionierung von Bestellungen und Vorbereitung für den Warenausgang Verwaltung der Lagerbestände mit Hilfe moderner IT-Systeme Erstellung und Bearbeitung von Transport- und Begleitdokumenten Durchführung von Bestandskontrollen und Mitwirkung bei Inventuren Dein Profil: guter Realschulabschluss gute Noten in Mathe Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Beruf über die Schule, Hobbys, Praktika oder Nebenjobs Interesse an Logistikprozessen - von praktischer Arbeit in Bewegung bis zur Organisation im Büro Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Unternehmensweite Duz-Kultur Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket Ausbildungsvergütung ab 1.200€ / Monat im 1. Lehrjahr Urlaubs- & Weihnachtsgeld 29 Tage Urlaub Heiligabend & Silvester frei Projekte wie z.B. Führen des Personalshops, Kräutergarten und Schulkooperationen Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc. Betrieblicher Unterricht und regelmäßige Feedbackrunden Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse Schulungs- und Weiterbildungsangebote Eigene Kantine mit vergünstigten Azubipreisen sowie Personalshop mit vergünstigten Produkten Möglichkeiten zu Produktverkostungen Ergonomische Arbeitsplätze sowie regelmäßige Sport- & Gesundheitsprogramme