Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenfachmann/Frau
Bei dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten zu absolvieren.
Im Laufe Ihrer Ausbildung werden Sie sich mit der Bedienung und Überwachung von Aufbereitungs- und Verladeanlagen befassen. Diese Anlagen sind für verschiedene Prozesse wie Sand- und Kieswäschen sowie das Mischen von Kies verantwortlich.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Störungen zu erkennen, Fehler zu finden und zu beheben. Darüber hinaus können Sie einfache Wartungs-, Reparatur-, Umrüst- und Reinigungsarbeiten an den Anlagen durchführen. Zu Ihren Pflichten gehört es auch, die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Ihre Vorteile
* Attraktive Ausbildungsvergütung (1.245,00 € im ersten Lehrjahr)
* 1.000 € als Unterstützung für den Erwerb des Führerscheins Kl. B.
* Urlaubsgeld
* Monatliche Sachbezüge in Höhe von 50,00 €
* Eigener Arbeitslaptop oder Tablet
* Unterstützung bei der Kostenübernahme von Fahrten zum Unternehmen