Als globales Zentrum für Fusionsforschung widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke.
Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.
Fachkraftelektronik
In der Fachgruppe Diagnostik Ingenieurtechnik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport forscht man am Großexperiment Wendelstein 7‑X.
Wir suchen einen Elektroniker*in oder Mechatroniker*in zur Entwicklung und zum Betrieb hochpräziser Diagnostiken für die Überwachung des Plasmas des weltgrößten Stellarator-Experiments Wendelstein 7-X.
1. Zuständigkeiten: Entwicklung und Betrieb von Diagnosistiksystemen für das Plasma
2. Mitarbeiterprofil: Einsteiger mit ausgezeichneten Kenntnissen in Maschinendesign, Mikroelektronik und Automation. Flexible Problemsteller mit gutem Teamgeist.
Karrierewege: Als Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft können Sie an exklusiven Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen und sich auf Ihre Karriere vorbereiten.
Ihre Herausforderungen: Mit Ihrem Know-how sind Sie maßgeblich an der Erstellung eines präzisen und genau arbeitenden Diagnosiks beteiligt.
Ihr Vorteil: Eine sichere und langfristige Anstellung bei einem innovativen Arbeitgeber.