Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
1. Verantwortung für die Strukturierung, Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe und Prozesse innerhalb der Kanisterfertigung
2. Ursachenanalyse von Störungen und Einleitung von Gegenmaßnahmen
3. Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Prozesse in Absprache mit den betreffenden Bereichen
4. Optimierung von Rüstvorgängen (SMED)
5. Koordination der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
6. Schnittstelle zwischen Fertigung Kanister und der Verfahrenstechnik sowie der Instandhaltung
7. Sicherstellung der Einhaltung externer und interner Qualitätsanforderungen
8. Troubleshooting sowie stetige Kontrolle der Produktionsanlagen und -maschinen
9. Kontrolle der Maschinen- und Auftragsdaten im Betriebssystem HYDRA sowie SAP
10. Direkte Mitteilung bei außergewöhnlichen Auffälligkeiten und Störungen an die Bereichsleitung
Das sollten Sie mitbringen:
11. Abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise mit einer technischen oder produktionsbezogenen Weiterbildung
12. Erfahrungen in der Anlagen-, Prozess- und Fertigungstechnik, Prozessautomatisierung sowie KVP
13. Umfangreiche Kenntnisse in der Kunststoff- und Metallverarbeitung, sowie Verständnis für technologische Zusammenhänge und industrielle Fertigungsverfahren
14. Erfahrung in Montageprozessen und Großserienfertigungen
15. Selbstständige, strukturierte und eigeninitiierte Arbeitsweise, sowie Durchsetzungs- und Kritikfähigkeit
16. Hohe technische Affinität und Hands-on-Mentalität
17. Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was macht SCHÜTZ überhaupt?
Seit 1958 treiben uns neue Ideen und deren konsequente Umsetzung an. Heute sind wir führend in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung und entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Prozesse und Verfahren kontinuierlich weiter. Mit den vier Geschäftsbereichen PACKAGING SYSTEMS, ENERGY SYSTEMS, INDUSTRIAL SERVICES und COMPOSITES nimmt SCHÜTZ Spitzenpositionen in den jeweiligen Märkten ein.
Dabei steht SCHÜTZ für umfassendes Know-how und modernste Technologie. Mit drei Standorten im Westerwald sind wir in der Region zwischen Frankfurt, Koblenz und Köln fest verwurzelt. Unser Stammsitz in Selters ist als Kompetenzzentrum und größtes Werk zugleich Motor und Zentrale für die Entwicklung der weltweiten SCHÜTZ Gruppe. Hier werden innovative Produktlösungen entwickelt, modernste Produktionsanlagen im eigenen Maschinen- und Anlagenbau konstruiert und Schlüsselkomponenten für unsere globale Verpackungsproduktion gefertigt.
Aktuell verfügt SCHÜTZ weltweit über 60 Produktions- und Servicestandorte mit mehr als 7.000 Mitarbeitern in 24 Ländern und einem Gesamtumsatz von über 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2024. Bei aller Begeisterung für Technologie: Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den nachhaltigen Erfolg und die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens ausmachen!
Benefits:
18. Garantiertes 13. Monatsgehalt + Erfolgsprämie
19. Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€
20. Betriebliche Altersvorsorge (Schütz-Rente)
21. Gleitzeitregelung
22. Günstiges Angebot im SCHÜTZ eigenen Fitnessstudio
23. Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
24. Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum