Fachberater/in Sprache
\
Die Stelle umfasst insbesondere die Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen. Dazu gehört die intensive Elternberatung, Absprachen über Vorgehensweisen und Therapieempfehlungen unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
\
Weitere Aufgaben sind die Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu Themen der Sprachentwicklung und Störungen der Sprachentwicklung, sowie die Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragen zur pädagogischen Betreuung.
\
Außerdem ist die Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzte des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., sowie die Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter, zwingend erforderlich.
\
Darüber hinaus ist die Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke unumgänglich.
\
Ihre Qualifikation
\
Ein wichtiges Anforderungspaket ist die abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation.
\
Zusätzlich müssen Sie fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche haben. Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken, Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und die entsprechenden Störungsbilder, Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit sind ebenfalls notwendig.
\
Der Einsatzbereich wird sich nach Ihren Kompetenzen richtet. Es werden häufig weitere Kompetenzen benötigt wie verantwortliches Verhalten, aktives Lernen, Dialogfähigkeit und Teamfähigkeit.
\
Wir bieten Ihnen
\
Flexible Arbeitsmodelle machen es möglich, dass jeder seine individuelle Balance finden kann zwischen Familie, Freunden und Arbeit.
\
Auch Familienfreundlichkeit ist bei uns gegeben: Jeder Mitarbeiter hat Zeit für seine Kinder, mit denen er gemeinsam kreativ Werke erstellt.
\
Das Arbeitsplatzangebot wirkt sich positiv auf Ihr Privatleben aus. So können Sie beispielsweise Wert auf Ihre innere Balance legen und sich dann wieder aktiv am Arbeitsplatz einbringen.
\
Bewerbung
\
Bewerbungen sind willkommen!