Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du verantwortlich für die Sammlung und Lieferung von Oberbaumaterialien, die Be- und Entladung von LKWs sowie die Einsortierung von Rippenplatten und Kleineisen in den Lagerbereich.
Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Stükgut zu transportieren, Verfahrtleitungen durchzuführen und Qualitätsprüfungen auf dem Gelände durchzuführen.
1. Sammeln Sie Materialien für den Ausbau der Logistik
2. Be- und Entladen von Fahrzeugen
3. Sortieren Sie Metallprodukte
4. Verwenden Sie Transportmittel zur Bewegung von Gütern
5. Überprüfen Sie die Qualität des Materials
Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind folgende Anforderungen erforderlich: Staplerschein, Führerschein mit mindestens Klasse L, sehr gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse.