Eigenständige Organisation und Durchführung von Sekretariats- und Büroaufgaben in einem Kliniksekretariat • Terminplanung und -koordination • Erstellung von Korrespondenz und Bearbeitung des Schriftverkehrs • Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie sorgfältige Aufnahme und Weiterleitung von Informationen • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen • Koordination und Administration von Famulaturen, Hospitationen sowie PJ-Tertialen • Unterstützung bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten in teilstationären Bereichen • Organisatorische Begleitung der Sprechstunden im Funktionsbereich
Wir wünschen uns
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung • Erfahrung in der eigenständigen Organisation eines Sekretariats • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Orbis und Internetanwendungen • Idealerweise Kenntnisse in fachspezifischer medizinischer Nomenklatur • Sehr gutes Ausdrucksvermögen • Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Freundliches und zugewandtes Auftreten • Eigenständige Arbeitsweise • Teamorientierung und Vertraulichkeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Ihre Aufgaben
Eigenständige Organisation und Durchführung von Sekretariats- und Büroaufgaben in einem Kliniksekretariat • Terminplanung und -koordination • Erstellung von Korrespondenz und Bearbeitung des Schriftverkehrs • Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie sorgfältige Aufnahme und Weiterleitung von Informationen • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen • Koordination und Administration von Famulaturen, Hospitationen sowie PJ-Tertialen • Unterstützung bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten in teilstationären Bereichen • Organisatorische Begleitung der Sprechstunden im Funktionsbereich
Wir wünschen uns
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung • Erfahrung in der eigenständigen Organisation eines Sekretariats • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Orbis und Internetanwendungen • Idealerweise Kenntnisse in fachspezifischer medizinischer Nomenklatur • Sehr gutes Ausdrucksvermögen • Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Freundliches und zugewandtes Auftreten • Eigenständige Arbeitsweise • Teamorientierung und Vertraulichkeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 6 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mind. 6-9 Monate als Krankheitsvertretung mit der Option zur Entfristung.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr