Die Rolle des Ausbildungsreferenten/in ist von erheblicher Bedeutung für die Erfüllung sozialpädagogischer Aufgaben.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die pädagogische Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unterstützen.
Dafür sind Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein starkes Interesse an der Pädagogik erforderlich.
Arbeitsfelder:
* Krippen, Kindergärten, Schulen, Horten und Integrationskindergärten
* Kinder- und Jugendeinrichtungen, Beratungsstellen und andere Einrichtungen mit sozialpädagogischem Fokus
Perspektiven:
* Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule
* Studium Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)