Berufsbild: Technikerin in der Medizintechnik
Als Technikerin in der Medizintechnik stellst du Komponenten, Geräte und Systeme her, die für die Gesundheitsversorgung von entscheidender Bedeutung sind.
In deiner Ausbildung wirst du lernen, wie du bspw. Röntgengeräte montierst, verdrahtest, prüfst oder reparierst. Du kannst unter anderem in der Produktion eingesetzt werden, dann bist du beim Zusammenfügen von Baugruppen durch verschiedene Fügeverfahren wie Schweißen, Kleben oder Löten dabei.
Zusammen mit Ingenieurinnen fertigst du Prototypen für die Entwicklung von Medizingeräten. Außerdem sind Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung, Inbetriebsetzung oder im Kundenservice möglich.
Notwendige Qualifikationen:
* Ausreichende Deutschkenntnisse
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Verständnis
* Spaß an Mathematik und Physik
Vergütung:
Die Vergütung beträgt pro Monat:
* 1. Jahr: € 1.303,00
* 2. Jahr: € 1.365,00
* 3. Jahr: € 1.444,00
* 4. Jahr: € 1.497,00