Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, befristet für 24 Monate, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.09.mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten
Work-Life-Balance
Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus-IT. erstellen und aktualisieren Sie BSI IT‐Grundschutz-konforme Sicherheitskonzepte sowie die Geheimschutzdokumentation für die Haus‐IT,
koordinieren Sie VS‐IT‐Freigabeprozesse und bereiten die Freigabedokumentation für den Geheimschutzbeauftragten vor und
Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:
Fehlt Ihnen der Abschluss? Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.
Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neueingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.
Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.