Meister der Energieversorgung
Weitere Informationen finden Sie im Internet.
1. Netztechnik:
* Netzzugang Strom-, Gas- und Wasserversorgung
* Netzkauf und Netzübernahme
* Erneuerbare Energien
2. Wirtschaftliche Aspekte:
* Rechtliche Aspekte in der Versorgung
* Liberalisierung im Strom- und Gasbereich sowie im Messwesen
* Anreizregulierung
3. Technische Fähigkeiten:
* Technischer Vertrieb
* Technisches Controlling
* Beschaffungs- und Portfoliomanagement
* Projektmanagement
* Smart Meter
* GIS (Geoinformationssysteme)
4. Studieninhalte:
* Elektrotechnik
* Gastechnik
* Mathematik
* Informations- und Telekommunikationstechnik
* Qualitätsmanagement
* Englisch
Ein Master-Studiengang ist eine wertvolle Ausbildung, die die nächste Stufe für zukünftige Berufsangehörige bildet. Mit dieser Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um das Wissen und die Kompetenz zu erweitern, um eine Vielzahl von Tätigkeiten im Energie- und Umweltbereich auszuüben.