Das erwartet Sie
1. System-Engineering im Themenfeld der Fahrwerksentwicklung
2. Adaptieren und Umsetzen von Strategien des allgemeinen Entwurfsprozesses von der Idee bis zur Umsetzung im Realprojekt (u.a. Umsetzung des Systemdesigns, Anwendung von Vorgehensmodellen)
3. Projektierung und Betreuung von Subsystemen sowie deren Integration in die Fahrwerksarchitektur
4. Ableitung von Anforderungsspezifikationen auf Grundlage von Kunden- bzw. Lastenheftanforderungen
5. Erarbeiten von Konzepten und Erstellung der notwendigen Dokumentation
6. Komponentenauswahl und Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten
7. interdisziplinäres Arbeiten als Schnittstelle zwischen Konstruktions-, Berechnungs-, RAMS-, Elektrik- und Softwareabteilung
8. fachliche Anleitung von Mitarbeitern
Das bringen Sie mit
9. abgeschlossenes Studium (FH, U) in der Fachrichtung Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbare Ausbildung
10. Erfahrungen im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik
11. Anwendung einschlägiger CAD-Software wie CATIA, Inventor, Creo, Solid Works
12. sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
13. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität
14. sichere Deutschkenntnisse in Wort & Schrift, gute Englischkenntnisse
15. Reisebereitschaft im nationalen und internationalen Projektumfeld
Das bieten wir
16. Mitgestaltungsmöglichkeiten für Transportlösungen der Zukunft
17. Integration in ein junges, dynamisches und aufgeschlossenes Team
18. flexible Arbeitszeitmodelle zur Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation
19. freundliches Betriebsklima, fairer und offener Umgang mit flachen Hierarchien
20. leistungsgerechte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Arbeitstage Urlaub, Jobrad, Kindergartenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbung unter Angabe Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Gehaltsvorstellungen!
HÖRMANN Vehicle Engineering GmbH | Amanda Richardson | Aue 23-27 | D-09112 Chemnitz