Logistikfachkraft
Die Lagerlogistik ist eine Herausforderung für ambitionierte Personen, die sich auf die effiziente Verwaltung von Waren und Gütern spezialisieren. Als Logistikfachkraft bist du an verschiedenen Tätigkeitsbereichen beteiligt, wie zum Beispiel:
* Wareneingang: Abwicklung des Wareneingangs, Übernahme von Terminbuchungen, Anmeldung der LKW-Fahrer und Erfassung des Wareneingangs sowie Durchführung der Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätsicherung.
* Warenausgang: Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit, Qualität und Durchführung von Kontrollmessungen, Beurteilung der Rollbehälter auf Packqualität.
* Kommissionierung: Kommissionierungstechniken und Bereitstellungsarten von Gütern kennenlernen, Güter und Ladeeinheiten zusammenstellen, Transportgut beschriften und sichern, Kontrolle und Bearbeitung der Aufträge.
* Lagerebereiche allgemein: Bestandskontrollen durchführen, Lagerplatzetiketten anbringen, MHD-Kontrollen durchführen, Lieferpapiere und Rechnungen zusammenstellen, Qualitätskontrolle.
Um erfolgreich als Logistikfachkraft zu sein, benötigst du mindestens einen Realschulabschluss (mittlere Reife). Es hilft auch, wenn du dich für das Lenken von Warenströmen begeistern kannst und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen hast. Motivation und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.
Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und viele weitere Vorteile, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, sattes Rabatte auf deine EDEKA-Einkäufe und viel Zeit für dich selbst.