Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 17.09.Referent/‐in LIR de.government und Internetdomainverwaltung (m/w/d)
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 13 bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Work-Life-Balance
In Ihrem künftigen Bereich werden Aufgaben der Local Internet Registry (LIR) „de.government“ im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung übernommen. Dazu zählt die zentrale Vergabe und Verwaltung sämtlicher IPv6-Adressen in der gesamten öffentlichen Verwaltung, öffentlicher IPv4-Adressen und öffentlicher ASNs des Bundes sowie optional der Länder. Zudem werden Aufgaben in der Internetdomainverwaltung im Auftrag des Bundesministeriums des Innern wahrgenommen.
In der Funktion als Referent/‐in der LIR de.government liegt die Bearbeitung von Grundsatzfragen und das fachliche Steuern des Aufgabengebietes in Ihrem Hauptaufgabenschwerpunkt.
verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Öffentliche Verwaltung, Public Administration),
Notwendig ist zudem die Bereitschaft, sich in die technischen Themen des Aufgabenbereiches (insbesondere IP‐Adressräume und das Domain Name System des Internets) einzuarbeiten. Neben Kenntnissen der öffentlichen Verwaltung sind Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und ein technisches Verständnis für den IT‐Netzbetrieb von Vorteil.
Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neu eingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.
Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.