Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Unsere Business Optical Systems entwickelt Mit fortschrittlicher Hardware und intelligenter Software liefern unsere berührungslosen Messsysteme wiederholbare und genaue 3D-Daten für Analysen und Inspektionen
Sie sind zuständig für die Erstellung mathematischer Modelle komplexer Kinematiken für die Messtechnik. Sie nutzen Messdaten zur Parameteridentifikation für Ihre Modelle. Sie haben entscheidenden Einfluss auf den Produktentwicklungsprozess bis hin zum Serienprodukt, indem Sie mathematische Modelle für die Simulation realer Messsysteme voranbringen und mit dem Ziel hoher Messqualität optimieren
ausgeprägte Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder einer ähnlichen Skriptsprache – gerne auch C++
Erfahrung in mathematischer Modellbildung und Simulation
Sie sind Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, bekommen so tiefe Einblicke in andere Fachgebiete und haben einen signifikanten Einfluss auf die Qualität und den Erfolg neuer Produkte.