Als leitende Funktion in einem Sportverein ist die kaufmännische Geschäftsführung für die wirtschaftliche Gesamtsteuerung verantwortlich. Die zentrale Aufgabe besteht darin, den Club auf nachhaltige Weise zu führen.
Aufgaben:
* Die kaufmännische Geschäftsführung übernimmt strategische und finanzielle Verantwortung: P&L-Analysen, Budgetierung, Liquiditätsplanung, Forecasting sowie Reporting an das Gremium.
* Vermarktungs- und Markepolitik: Positionierung der Marke, integrierte Marketingkampagnen, Contentstrategie, Fan-, Community- und Mitgliedernetzwerke.
* Sales- und Partnertätigkeit: Sponsoring- und Partnerakquisition, -verhandlung und -pflege, B2B- (Sponsoring, Hospitality, Corporate-Programme) und B2C-Kundenbeziehungen (Ticketing, Merchandise, Mitgliedschaften).
* Organisation und Prozessgestaltung: Schnittstelle zur Liga/Verbänden, strukturierte Termin- und Prozesssteuerung.
* Unternehmensentwicklung und Innovation: Entwicklung neuer Einnahmequellen (digitale Produkte/Servicedienste, Datenmanagement, Veranstaltungen), Partnerökosysteme und Förderprogramme.