Über uns In Kooperation und Verantwortung der Lehrfabrik Möbelindustrie betreiben wir d as Welcome- und Boardinghouse in Löhne Wir verfolgen das Ziel, Menschen insbesondere Auszubildenden aus dem In- und Ausland sowie Fachkräften während der beruflichen Qualifikation, ein attraktives, bezahlbares und unterstützendes Wohn- und Lebensumfeld zu bieten. Es ist Teil einer regional verankerten Strategie zur Fachkräftesicherung und trägt durch die Verbindung von Wohnen, Lernen und sozialer Integration wesentlich zur Stärkung des Wirtschafts- und Bildungsstandortes Ostwestfalen-Lippe bei. Die Einrichtung versteht sich nicht als reine Unterkunft, sondern als ein Ort des Ankommens, des Austausches und der Begleitung. Sie schafft Raum für Gemeinschaft, Orientierung und Selbstständigkeit und unterstützt so die berufliche und persönliche Entwicklung der Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Aufgaben Als zentrale Ansprechperson begleiten Sie den gesamten Integrations- und Ausbildungsprozess ausländischer Fachkräfte und Jugendlicher – von der ersten Ankommensbegleitung bis zur erfolgreichen Verselbstständigung. Konkret übernehmen Sie: Ankommens- und Onboarding-Betreuung • Persönliche Begleitung am Ankunftstag im Welcome- und Boardinghouse • Organisation von Orientierungshilfen und Patenprogrammen Ausbildungs- und Qualifikationsbegleitung • Kontinuierliche Unterstützung während der Ausbildung • Entwicklung individueller Qualifizierungs- und Weiterbildungspläne Anerkennungs- und Behördenberatung • Prüfung und Begleitung von Anerkennungsverfahren ausländischer Abschlüsse • Unterstützung bei behördlichen Formalitäten (Aufenthaltstitel, Anträge BAB/BAföG usw.) Koordination mit Partnern • Enge Abstimmung mit Unternehmen, Berufsschulen, Jobcentern, Kammern und sozialen Einrichtungen • Aktivierung und Ansprache potenzieller Teilnehmender für unser Boardinghouse Pädagogische Angebote & Netzwerkvermittlung • Konzeption und Durchführung von Workshops (Konfliktlösung, interkulturelles Training, Teambuilding) • Vermittlung weiterführender Hilfen (psychologische Beratung, Jugend- und Sozialarbeit) Unternehmenssupport • Entwicklung von Onboarding-Leitfäden und interkulturellen Schulungen • Nachhaltige Betreuung zur Steigerung von Motivation und Mitarbeiterbindung Mit Ihrer Expertise sorgen Sie dafür, dass alle Beteiligten – Fachkräfte, Jugendliche und Unternehmen – optimal vernetzt sind und langfristig gemeinsam wachsen können. Ihr Profil Qualifikation Abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor) oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Personalmanagement). Erfahrung Berufserfahrung in der Integration ausländischer Fachkräfte, im Welcome Management oder in einer vergleichbaren Tätigkeit. Kompetenzen – Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz – Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke – Souveränes Organisationsvermögen – Fundierte Kenntnisse des deutschen Bildungs- und Anerkennungssystems Sprachkenntnisse Fließend in Deutsch und Englisch; weitere Fremdsprachen von Vorteil. Persönliche Eigenschaften – Hohes Einfühlungsvermögen – Flexibilität und Eigeninitiative – Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit – Teamfähigkeit und Belastbarkeit Unsere Benefits eine verantwortungsvolle Position in der zukunftsweisenden Lehrfabrik Möbelindustrie/ Welcome- und Boardinghouse flexible Arbeitszeiten und zeitweise mobiles Arbeiten individuelle betriebliche und persönliche Weiterbildung ein modernes Arbeitsumfeld Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Stellenprofil Arbeitsort: Löhne Zeitumfang: Vollzeit (40 Std./Woche) Start: ab Januar 2026 Kontaktdaten Michael Kaiser Leitung People & Culture ZEUS- Unternehmensnetzwerk