SIE SIND BEI UNS RICHTIG, WENN SIE:eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Therapie intensivmedizinischer, neurologischer und geriatrischer Krankheitsbilder suchenwenn Sie erste Erfahrungen mit der Therapie von Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie mitbringen, gern auch im Trachealkanülenmanagementeine Fortbildungsbereitschaft besitzen, die wir umfänglich unterstützenam liebsten in fachübergreifenden Teams mit Patientinnen und Patienten mit vielfältigen Krankheitsbildern arbeiten und durch Eigenverantwortung und Teamgeist überzeugenunser Team mit Ihrer kompetenten, empathischen Arbeitsweise und Ihrer Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen bereichern möchtenSIE KÖNNEN SICH FREUEN AUF:eine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und 30 Urlaubstagenzeitgemäße, gut eingerichtete Arbeitsplätze und ein kollegiales Miteinander in professionellen Teamseine gezielte Einarbeitung in die Therapie bei Dysphagie, Aphasie und Dysarthrieregelmäßige Unterstützung durch individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeitenunterschiedliche Arbeitsmodelle, die Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichternunsere attraktive Personalcafeteriaumfangreiche Angebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Zuschuss zum Monatsticket, Jobrad)SIE BRINGEN MIT:eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Logopäden oder vergleichbares Studiumerste Berufserfahrung mit Behandlungen bei Dysphagie, Aphasie und DysarthrieErfahrung mit Patientinnen und Patienten aus mehreren klinischen Bereichen (z. B. Neurologie, Intensivstation, Geriatrie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)gern auch Kenntnisse und Erfahrung mit Trachealkanülenmanagementeine lösungsorientierte und kompetente Arbeitsweiseeine freundliche und offene Art mit Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen/Patienten und deren Angehörigerein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeiteine vorhandene Motivation, Engagement und Bereitschaft, sich stetig fortzubildendie Bereitschaft, auch hausübergreifend und am Wochenende zu arbeitenDetailsTeilzeit, Vollzeitab sofortBoWKontaktFür Fragen wenden Sie sich gerne an unsere leitende Logopädin FRAU MIRIAM BEECKEN, unter der Telefonnumme Als Ansprechpartner stehen Ihnen die Pflegedienstleitungen HERR THOMAS LEONFORTE unter der Telefonnummer zur Verfügung.