Soziale Arbeit - Beruf und Studium
Das Duale Studium Soziale Arbeit bietet eine attraktive Übernahmechance, einen vergüteten Job mit Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst und eine Aktionswoche als Einführungsphase.
Neben dem Hochschulunterricht kannst Du an zusätzlichen Seminaren teilnehmen und Deine Freizeit genießen, da Dein Jobticket komplett bezahlt ist.
Ein weiterer Vorteil sind ein Mietzuschuss für DHBW-Studierende und der Hansefit-Zugang.
Die ersten Jahre des Studiums bringen Dir folgende Gehälter:
1. Jahr: 1393,26 € (brutto)
2. Jahr: 1443,20 € (brutto)
3. Jahr: 1489,02 € (brutto)
Bei der Übernahme kannst Du ab 3566,89 € brutto verdienen – je nach Stelle danach natürlich auch mehr.
Es stehen drei Studienplätze Soziale Arbeit zur Verfügung.