SB Schulverwaltung (m/w/d) Teilzeit 05.09.2025 Stadt Ribnitz-Damgarten Ribnitz-Damgarten
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
SB Schulverwaltung (m/w/d) Teilzeit
Drucken
Teilen
Stadt Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten
Informationen zur Anzeige:
SB Schulverwaltung (m/w/d) Teilzeit
Stadt Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten
Aktualität: 05.09.2025
Anzeigeninhalt:
05.09.2025, Stadt Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten
SB Schulverwaltung (m/w/d) Teilzeit
Über uns:
Ribnitz-Damgarten ist eine kreisangehörige Stadt, geschäftsführende Gemeinde für das Amt Ribnitz-Damgarten und ein aufstrebendes Mittelzentrum mit mehr als 16.000 Einwohnern rund 25 Kilometer östlich der Hansestadt Rostock gelegen. Gute Bildungsangebote und eine hervorragende Verkehrsanbindung zeichnen den Standort aus. Genauso wie die direkte Lage am Bodden und die Nähe zur Ostsee, welche vielseitige Freizeitangebote bieten. Als regionaler Wachstumskern steht die Stadt bei herausfordernden Rahmenbedingungen vor spannenden Entwicklungsperspektiven. Im Sachgebiet Bildung ist zum 1. Januar 2026 die Stelle
Aufgaben:
* Koordinieren der Interessen von Eltern, Schulen und Schulträger
* Zentraler Ansprechpartner für alle Aufgaben des örtlichen Schulträgers, z. B.
* Einschulung und Schulwechsel
* Erheben von Schullasten
* Erheben von Grenzbeträgen
* Durchführen von Widerspruchsverfahren zu diesen Themen
* Durchführen schulbezogenen Ausschreibungsverfahren (z.B. für Schulbücher oder -möbel)
* Aktive Zusammenarbeit mit den Schulen und Bildungsanbietern der Stadt
* Prüfen der Ansprüche auf Kita-Plätze und Verpflegungskostenübernahme sowie prüfen der Abrechnung entsprechend KiföG M-V und Sozialgesetzbuch
Qualifikationen:
* Unsere Einstellungsvoraussetzungen sind:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder
* Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder
* Erfolgreich abgeschlossene förderliche Berufsausbildung oder Studium (z. B. Bachelor im Bereich Wirtschafswissenschaften, Sozialversicherungsfachangestellte(r), Kauffrau/-mann für Büromanagement mit Berufserfahrung, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r), Justizfachangestellte(r)) mit der Bereitschaft zur Absolvierung des Angestelltenlehrgangs I
* Dazu erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
* Umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
* Fachkenntnisse im Vergaberecht
* Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Office-Anwendungen
* Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, mündlich sowie schriftlich
* Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Lösungsorientiertheit sowie Empathie
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
* Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Teilzeit (30 Stunden)
* Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 8 TVöD-VKA, sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen
* Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe, Jubiläumszahlung und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Erholungsurlaub nach § 26 TVöD, bezahlte Freistellung am 24. & 31. Dezember
* Eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern
* Ein Gutscheinsystem mit monatlich 50 Euro netto und jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag
* Arbeitgebergefördertes Fahrradleasing
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Freistellung für teambildende Maßnahmen
* Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum
Weitere Informationen:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung, unter Beifügung eines Nachweises, mitzuteilen. Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©