Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt eine
pädagogische Fachkraft (w, m, d) für den Bereich Fachberatung der Kindertagespflege
Das Jugendamt mit seinen etwa 1.800 Mitarbeitern bietet ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld in einer teamorientierten Organisationsstruktur. Es handelt sich um eine Stelle in der Abteilung 51-2 "Kindertageseinrichtungen, Tagespflege, Verwaltung Kinder- und Jugendeinrichtungen".
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Akquise, Beratung und Begleitung von Kindertagespflegepersonen nach den gesetzlichen Vorgaben des § 23 SGB VIII und dem Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz)
* Feststellung der Eignung von Bewerbern der Kindertagespflege
* Erteilung von Pflegeerlaubnissen gemäß § 43 SGB VIII
* Prüfung der Räumlichkeiten, die für die Kindertagespflege genutzt werden sollen
* Beratung von Kindertagespflegepersonen in allen pädagogischen und organisatorischen Fragen der Kindertagespflege
* Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebotsstruktur in der Kindertagespflege
* Durchführung regelmäßiger qualitätssichernder Hausbesuche in den Kindertagespflegestellen
* Planung und Durchführung von stadtteilbezogenen Info-Veranstaltungen für Kindertagespflegepersonen
* Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII und Landeskinderschutzgesetz NRW
Ihre fachlichen Kompetenzen
* eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder Sozialarbeit/-pädagogik und
* eine anschließende mindestens zweijährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation oder
* einen Ausbildungsabschluss als staatl. anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher und
* eine anschließende mindestens achtjährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
* Kenntnisse in einschlägiger Gesetzgebung (SGB VIII, KiBiz, Landeskinderschutzgesetz NRW) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit
* verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
* Erfahrungen im Bereich der Frühkindlichen Bildung wünschenswert
* Fähigkeit zur teamorientierten, eigenverantwortlichen und selbständigen Aufgabenwahrnehmung
* soziale und interkulturelle Kompetenzen
* sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Bereitschaft, Termine außerhalb der Regelarbeitszeit wahrzunehmen
* gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in neue Software (Kita 2010) einzuarbeiten
Details
* Einstellungszeitpunkt: ab sofort
* Stellenwert: A 11 LBesG NRW / S 15 TVöD SuE
* über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
* Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
* tarifrechtliche Sonderzahlungen
* eine qualifizierte Personalentwicklung
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein innovatives Gesundheitsmanagement
* attraktive Mobilitätsangebote
* Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite
unter Angabe der Kennziffer 51-23/ bis zum Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (
) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Sandra Heinzelmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/, gerne zur Verfügung. ## Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Tobias Wismach, Jugendamt, Telefon 0203/
Übersicht
Briefbewerbung
E-Mail
Hier klicken und bewerben