Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der drittgrößte Landkreis in Deutschland und bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Verweilen einlädt. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen.
Im Amt für Kommunalberatung/-aufsicht und Kreistagsbüro am Standort Greifswald ist zum 01.03.2026 die Stelle 0021.1 als
Sachgebietsleiter Kreistagsbüro (m/w/d)
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA oder in die Besoldungsgruppe A 11 LBesG M-V (vorbehaltlich der Bewertung).
Für den Bereich der Tarifbeschäftigte erfolgt die Einstellung zunächst befristet für ein Jahr auf Probe gemäß § 31 TVöD mit einer darauffolgenden unbefristeten Weiterbeschäftigung nach der erfolgreichen Erprobung.
Zum Zwecke der Einarbeitung soll die Beschäftigung ab dem 01.10.2025 mit einer Aufgabenübertragung zunächst zur Mitarbeit entsprechend EG 10 TVöD erfolgen.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden für Beschäftigte bzw. 40 Stunden für Beamte.
Wir bieten Ihnen
• flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und die Möglichkeit von Teilzeitarbeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
•30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember nach Tarifvertrag
•Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
•monatliche Gewährung von Zahlungen im Rahmen eines Gutscheinsystems: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
•Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben
•fachliche, organisatorische und personelle Führung des Sachgebietes
•allgemeine Aufgaben des Kreistagsbüros
•Mitarbeit an der Erstellung der Hauptsatzung, Geschäftsordnung und Richtlinie für Fraktionszuweisungen des Landkreises
•Koordinierung der Erstellung der Vorlagen für den Kreistag und die Ausschüsse
•Klärung kommunalrechtlicher Angelegenheiten/Fragestellungen
•Organisation der Beantwortung kleiner Anfragen nach der Geschäftsordnung des Kreistages sowie Kenntnisgabe an alle Kreistagsmitglieder
•Fertigung der Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen der Landesregierung sowie Rechtsvorschriften des Landkreises
•Verwaltung des Ratsinformationssystems (SD.NET)
•Bereitstellung der Sitzungsunterlagen für den Kreistag und die Ausschüsse im Ratsinformationssystem für den internen und externen Zugang und Freigabe der Veröffentlichung
•Administration des Ratsinformationssystems SD.NET mit dem Software-Anbieter
•Schulung und Anleitung aller Mitarbeiter aus den Ämtern der Kreisverwaltung und der Fraktionsbediensteten, die mit dem Ratsinformationssystem SD.NET arbeiten
•Vorbereitung und Organisation der Sitzungen des Kreistagspräsidiums, der Fachausschüsse, des Kreisausschusses und des Kreistages
•Teilnahme an den Sitzungen der Kreistage und der Kreisausschüsse sowie des Präsidiums als Assistenz für den Kreistagspräsidenten/der Kreistagspräsidentin und dem Präsidium
•Unterstützung des Kreistagspräsidenten/ der Kreistagspräsidentin
•Verantwortung für die Gewährleistung der Zahlung der Entschädigungen, inklusive Reisekosten an die ehrenamtlich Tätigen
Unsere Erwartungen
•abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Tätigkeit
•umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht
•Kenntnisse in den einschlägigen rechtlichen Grundlagen (z. B. Kommunalverfassung M-V, Landesreisekostengesetz, Entschädigungsverordnung, Hauptsatzung des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Richtlinie für die Gewährung von Fraktionszuweisungen)
•hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
•Sozial-, Führungs- und Lösungskompetenz
•einwandfreies Führungszeugnis
• Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
Hinweis zur Bewerbung
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studienabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 23.05.2025 .
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Gummelt vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1532 gerne zur Verfügung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr