Interne Ausschreibung
Im Amt für Integration und Einwanderungsservice steht der Service an der Kundin bzw. am Kunden im Vordergrund. Das vielseitige Aufgabengebiet in diesem publikumintensiven Bereich ist geprägt durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden und spannenden Rechtsgebiets. Die Außenstelle Nord ist in zwei Arbeitsgruppen unterteilt und zuständig für die Bezirke Walsum, Hamborn und Meiderich.
Details
Kennziffer:
33-21-1/
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellenwert:
A 9 LG 1 LBesG / EG 9a TVöD zzgl. einer monatlichen Zulage i. H. v. 150,00 € brutto (Vollzeit) für tariflich Beschäftigte (zunächst befristet bis
Die Stelle ist im aktuellen Stellenplan enthalten.
Arbeitszeit:
41,0 bzw. 39,0 Std.
Frist:
Die Stadtverwaltung verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg
).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen von interessierten Mitarbeitenden werden unter Angabe der Kennziffer / bis zum über das unten aufgeführte Formular erbeten.
Bitte fügen Sie den standardisierten Bewerbungsvordruck, den Sie unter dem Formular "Bewerbung - intern"
im Intranet abrufen können, als Anlage bei.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Mike Dobratz, 11-11, NA 982938, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Carsten Kovalski (SGL), 33-21, NA
Das Amt für Integration und Einwanderungsservice sucht eine
Sachbearbeitung (w, m, d) in der Außenstelle Nord
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Anträge auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln bearbeiten
* Maßnahmen zur Integrationsförderung einleiten und überwachen
* Straffälligkeiten ausländischer Staatsangehöriger nachhalten
* Anträge zur Aufnahme von Erwerbstätigkeiten bearbeiten
* Anträge auf Erteilung von Reiseausweisen bearbeiten
* An-, Ab- und Ummeldungen vornehmen
* Überträge von Aufenthaltstiteln bearbeiten
* Verpflichtungserklärungen entgegennehmen
* Entscheidungen über Anfragen der Deutschen Auslandsvertretungen in Angelegenheiten eines Visums treffen
* Terminvergaben in der Rezeption steuern
* schriftliche und mündliche Auskünfte erteilen
* Gebühren festsetzen, vereinnahmen und Gebührenkassen führen
Ihre persönlichen Kompetenzen
* Kenntnisse im Melde- und Ausländerrecht bzw. die Fähigkeit, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
* Bereitschaft, in einem publikumsintensiven Bereich tätig zu sein
* digitale Affinität, aufgrund eines papierlosen Arbeitsplatzes
* Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Microsoft-Office-Paket bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
* Bereitschaft zum Erwerb der Kenntnisse zur Nutzung der EDV-gestützten Fachanwendungen
* interkulturelle Kompetenz
* Verständnis und Einfühlungsvermögen für die besondere Situation des betroffenen Personenkreises
* Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative
* Teamfähigkeit
* Organisationsgeschick und gutes Terminmanagement
* Sorgfältigkeit und Eigenständigkeit in der Bearbeitung der zu betreuenden Fälle
* Bereitschaft, an dienstlich notwendigen Fortbildungen teilzunehmen
Bewerben können sich
Beamtinnen bzw. Beamte
* der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, die seit mindestens drei Jahren Aufgaben der Laufbahngruppe 1 wahrnehmen
Beschäftigte, die
* einen Ausbildungsabschluss zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten nachweisen können und
* seit mindestens drei Jahren Aufgaben der Entgeltgruppen 5 bis 8 TVöD (TVöD A.I.3) wahrnehmen
Beschäftigte, die
* einen Ausbildungsabschluss als Kaufleute für Bürokommunikation nachweisen können und
* am das 40. Lebensjahr vollendet haben und in einem Beschäftigungsverhältnis zur Stadt Duisburg standen* bzw. über eine 20-jährige entsprechende Berufserfahrung verfügen** und
* seit mindestens drei Jahren Aufgaben der Entgeltgruppen 5 bis 8 TVöD (TVöD A.I.3) wahrnehmen
Beschäftigte, die
* den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben und
* seit mindestens drei Jahren Aufgaben der Entgeltgruppen 5 bis 8 TVöD (TVöD A.I.3) wahrnehmen
Übersicht
Briefbewerbung
E-Mail
Hier klicken und bewerben