Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) managt strategisch das gesamte städtische Immobilienportfolio und leistet dadurch einen maßgeblichen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und sichert somit die bilanzielle Basis der Stadt in Gegenwart und Zukunft.
Das Referat „Landwirtschaftliche Grundstücke und Erbbaurechte" ist zuständig für die Verwaltung der ca. 4.600 städtischen Erbbaurechte und betreut die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen und städtischen Pachthöfe mit einer Gesamtgröße von ca. 4.750 Hektar. Die Verwaltung übernehmen spezialisierte Dienstleister:innen. Ziel ist der langfristige Werterhalt sämtlicher Objekte durch eine aktive, vorausschauende und nachhaltige Bewirtschaftung bei gleichzeitiger Steigerung der Einnahmen, soweit dieses im Rahmen der Vorgaben durch die Fachbehörde möglich ist.
Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de