Tätigkeitsbeschreibung / Hauptaufgaben:
* Entwicklungsneurologische, allgemeinpädiatrische, neuropädiatrische, epileptologische
Diagnostik und Beratung
* Erstellen von Förder- und Handlungsplänen
* Ärztliche und medikamentöse Behandlung epileptologischer und neuropädiatrischer Krankheitsbilder
Unsere Erwartungen an Sie / Qualifikation (Anforderungen / Kenntnisse):
* Sie verfügen über Kenntnisse in Sozialpädiatrie, Neuropädiatrie und Entwicklungsneurologie
* Sie haben möglichst Vorerfahrung in diagnostischen Methoden (EEG, MRT, Labor usw.)
* Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fertigkeiten im Dialog mit den Kindern und Eltern, den zuweisenden Kinderarztpraxen, dem Kollegium im SPZ und kooperierenden Einrichtungen
* Sie haben Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team der neuropädiatrischen und psychosomatischen Station des Clementine-Kinderhospitals
Wir bieten Ihnen:
* Eigenverantwortliche, ambulante Tätigkeit ohne Nacht- und Wochenenddienst in einem hochqualifizierten, neuropädiatrisch orientierten Team nach guter Einarbeitung
* Weiterbildungsmöglichkeit im Schwerpunkt Neuropädiatrie (2 Jahre), für das EEG-EpileptologieZertifikat und in der Arbeitsweise nach ICF
* Angenehme Arbeitsbedingungen in modernen Arbeitsräumen im Neubau am Clementine Kinderhospital und mit moderner EDV (elektronische Patientenakte)
* Vergütung nach TVÄ-VKA – einschließlich der Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
* Fortbildung und Supervision
* Kostengünstiges Deutschlandticket, Firmengesundheitsprogramm
Für Fragen die ausgeschriebene Stelle betreffend, wenden Sie sich an die Einrichtungsleitungen Frau Soyoung Kim (soyoung.kim@vae-ev.de) und Frau Heike Will(heike.will@vae-ev.de) des SPZ. Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage: www.spz-frankfurt.de.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 über unser Onlineportal an die Personalabteilung der Geschäftsstelle im vae.
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.