1. Koordination der Stationsarbeit incl. Fallmanagement der WIN-Station
2. Entlassvorbereitung incl. Hilfe bei der Dateneingabe und Hilfe beim Aktenmanagement
3. Koordination der Schlaflaboruntersuchungen inkl. Terminvergabe
4. Unterstützung bei der Durchführung von Schlafuntersuchungen bei Kindern
5. Vorauswertung polygraphischer und polysomnographischer Messungen (inkl. EEG-Auswertung)
6. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
7. Erfahrung in der Schlafmedizin (Auswertung Polysomnographien/Polygraphien) oder in der EEG-Auswertung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
8. Erfahrung im Umgang mit Kindern ist von Vorteil
9. Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
10. Teamfähigkeit und Flexibilität
11. PC-Standardkenntnisse
12. Selbstständiges, verantwortliches Arbeiten
13. Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Schlafmedizin
14. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf un Familie
16. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
17. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E5, attraktive betriebliche Altersvorsorge
18. 30 Tage Urlaub
19. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
20. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
21. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote