Was Sie bei uns tun
* Eigenverantwortliche Projektarbeit in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
* Grundlagenforschung zur Synthese neuartiger Stoffe mit gezielt gewünschten Eigenschaften
* Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen inklusive analytischer Dateninterpretation
* Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse und aktive Teilnahme an Fachtagungen
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom Univ.) im Fach Chemie oder Vergleichbares
* Begeisterung für organisch-präparative Arbeit
* Hohe Eigeninitiative, Neugier und Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
* Sicherer Umgang mit IR- und NMR-Auswertung sowie gängigen Software-Tools wie ChemDraw, MestreNova und MS Office
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
* Ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
* Modernste technische Ausstattung
* Schnelle Ergebnisse durch Inhouse-Prozessabwicklung
* Wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
* Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
* Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* Vergütung nach TVöD Bund und 30 Urlaubstagen pro Jahr
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
* Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
* Viele Corporate Benefits
* … und noch vieles mehr!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.