Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Werkstudent:in (m/w/d) assistenz programmleitung

Bamberg
Studentenjob
Stadt Bamberg
Assistenz
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 9 Std.
Beschreibung

Die Stadt Bamberg sucht für das Programm Smart City Stadt Bamberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n eine:n Werkstudent:in (m/w/d) Assistenz Programmleitung Die Stadt Bamberg wurde durch das Bundesministerium für Wohnungsbau, Stadtentwicklung und Bauwesen als einer der Gewinner des Wettbewerbs Smart-Cities-made-in.de ausgewählt und erhält für sieben Jahre umfangreiche Mittel für die digitale Stadtentwicklung. Die Entwicklung von nachhaltigen, digitalen Lösungen mit alltäglichem Nutzen für die Menschen sind dabei zentrale Leitlinien. Gemeinsam mit der gesamten Stadtgesellschaft sollen wirkliche Innovationen und die weitere Verbesserung der hohen Lebensqualität der Stadt bei der Umsetzung des Programms in Einklang gebracht werden. Zu den Themen, mit denen sich die Smart City Bamberg beschäftigt, zählen beispielsweise Welterbe, Mobilität, vernetzte Dateninfrastruktur, Bürgerbeteiligung und Bürgerservices, Quartiersarbeit und Health Services. Nachdem 2021/22 eine große Zahl an Ideen aus der Bürgerschaft, Verwaltung und Wirtschaft gesammelt wurden, werden diese seit dem Frühjahr 2023 bis Ende 2027 in Form von bis zu 17 Projekten in die Tat umgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Erstellung eines Digitalen Zwillings und einer umfassenden Datenplattform, die Sicherung des Bamberger Forstbestands durch Künstliche Intelligenz oder auch Projekte zur Förderung der Teilhabe am Leben in Bamberg. Unser Ziel ist es, die Stadt und die Umlandregion in diesen und vielen weiteren Gebieten spürbar voranzubringen! In der Programmleitung laufen die Fäden aller derzeit 16 Projekte (13 bundesgeförderte und 3 EU-geförderte) genauso zusammen, wie alle Vernetzungsaktivitäten mit anderen Smart Cities in Bayern, Deutschland und Europa. Zudem ist die Programmleitung das Gesicht der Smart City Bamberg nach innen und außen und vertritt dementsprechend die Interessen des Teams und der Projekte gegenüber Fachämtern, dem Stadtrat und externen Partnern gleichermaßen. Dementsprechend hoch ist der Termindruck, wobei es notwendig ist, jeden einzelnen Termin sorgfältig vorzubereiten und kurzfristig konkrete Aufgaben aus den Terminen abzuleiten und nachzuverfolgen. Dazu ist es vorgesehen, eine:n Werkstudent:in als Assistenz der Programmleitung einzustellen. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Betreuung aller Termine der Programmleitung im Sinne von Organisation sowie inhaltlicher Vor- und Nachbereitung Vorbereitung von Präsentationen für Termine der Programmleitung (Canva) Organisatorische Betreuung, Begleitung und Weiterentwicklung von Netzwerkformaten im Bereich Smart City (Bayern, Bund, EU) Nachverfolgung von Aufgaben der Programmleitung im Projektmanagement -Tool und in der internen Kommunikation (OpenProject / NextCloud) Organisation und Pflege der Ablage und Wiedervorlage für die Themen der Programmleitung Erstellen von Protokollen Pflege und Ausbau von Kontaktdatenbanken Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit des Programms Smart City Wir erwarten von Ihnen: Sie sind eingeschriebene:r Student:in im Masterstudiengang einer einschlägigen Fachrichtung. Wichtiger als Ihre Fachrichtung ist allerdings, dass Sie Folgendes mitbringen: • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich/schriftlich) • Erfahrung im Aufbau und Pflege von Netzwerken • Vertieftes Interesse an Entscheidungsabläufen innerhalb und außerhalb der Verwaltung • Erste Erfahrungen mit Programmen zur Bildbearbeitung und zur Erstellung von Präsentationen, Flyern etc. (z. B. Canva) oder die Bereitschaft, sich dort einzuarbeiten • Erste Erfahrung in der teamübergreifenden Arbeit mit einem Projektmanagement-Tool • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie proaktive Herangehensweise an Aufgaben und Problemstellungen - auch in hektischen Phasen • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, mündlich wie schriftlich • Sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit vielfältigen Zielgruppen • Sensibilität für Themen wie Teilhabe, Inklusion und die verschiedenen Bedarfe von Menschen • Affinität und Begeisterung für digitale Stadtentwicklung • Bereitschaft, Kolleg:innen in Angelegenheiten zu unterstützen, die über den eigenen Aufgabenbereich hinausgehen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Bamberg im Rahmen von Smart City digital mitzugestalten ein großes Netzwerk aus innovativen Akteur:innen im Bereich Smart City ein spannendes und kreatives Arbeitsumfeld in einem dynamischen, interdisziplinären Team eine flexible Gleitzeitregelung, die Möglichkeit auf selbstbestimmtes Arbeiten und (teilweise) Homeoffice individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) für Tarifbeschäftigte ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing für Tarifbeschäftigte verschiedene Mitarbeiterrabatte ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter:innen-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Beschäftigung als Werkstudent:in in Teilzeit mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden, die mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet wird. Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen der Programmleiter Herr Sascha Götz unter der Telefonnummer 0951/87-1008 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Güthlein als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4036. Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 26.10.2025.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sekretariat Jobs in Bamberg
Jobs Bamberg
Jobs Bamberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Sekretariat Jobs > Assistenz Jobs > Assistenz Jobs in Bamberg > Werkstudent:in (m/w/d) Assistenz Programmleitung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern