Stelleninformationen
Psychiatrische Krankenhäuser in Trägerschaft des Freistaates Sachsen
Qualifikationsebene: Sonstiges
Dienstort: Arnsdorf
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist:
Kennziffer:
Bewerbungsadresse
Sächsiches Krankenhaus Arnsdorf
Personalmanagement
Hufelandstr. 15
01477 Arnsdorf
E-Mail:
WIR BIETEN IHNEN:
* ein dreijähriges duales Studium mit theoretischem Teil an der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Breitenbrunn - mit sechs Praxisphasen von je drei Monaten in unserem Krankenhaus
* einen vielseitigen und zukunftsweisenden Studiengang in allen Bereichen des Sozialen Dienstes
* eine Kombination aus Sozialarbeit und Einblicke in den Klinikalltag der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
* ein engagiertes, kompetentes Team
* wertschätzenden und offenen Umgang und Austausch miteinander
* Vergünstigungen wie Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
VORAUSSETZUNGEN:
* erfüllen der Zugangsvoraussetzungen entsprechend der Angaben der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Breitenbrunn - mit
* großes Interesse an sozialpädagogischen Zusammenhängen und Sozialmanagement
* Freude an Kommunikation und der Arbeit in verschieden Teams sowie Organisationstalent
ABSCHLUSS:
* Bachelor of Arts, staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
BEGINN:
*
1. Oktober 2026
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Wir bitten darum, der Bewer bung einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Fachliche Auskünfte zum praxisorientierten Teil des Studienganges erhalten Sie im Sozialen Dienst, bei Herrn Gaida, Leitender Sozialarbeiter, unter der Telefonnummer:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen und weisen darauf hin, dass Sie mit ihr gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens geben. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis per E-Mail in einer PDF-Datei zusammengefasst oder per Post.