Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege steht der Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. zusammen mit den anderen Wohlfahrtsverbänden in der Mitverantwortung für die sozialen Verhältnisse in Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Wir setzen uns ein für die sozialen Belange der Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Wir beraten, betreuen und machen zahlreiche Angebote in der Gefährdetenhilfe, der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, der Suchthilfe sowie in der Flüchtlings- und Migrationshilfe. Die Arbeit beim Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. ist mehr als irgendein Job. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn. Student (m/w/d) für die Mitarbeit in den Sozialen Diensten im Rahmen der vertieften Praxis Was wir uns wünschen: Studienplatz an der TH Aschaffenburg im Fachbereich Soziale Arbeit Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen ggf. durch Berufsausbildung, FSJ, Bundesfreiwilligendienst, Ehrenamt, o.ä. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit Führerschein Klasse B Was wir bieten: Intensive Praxisphasen in unseren Sozialen Diensten (ASBD, Erziehungsberatung, Suchtberatung, Betreutes Wohnen, Flüchtlings- und Integrationsberatung) Studienbegleitende Mitarbeit im Caritasverband über die gesamte Studiendauer hinweg Schwerpunktsetzung ab dem 5. Semester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Regelmäßige Supervision Eine attraktive monatliche Vergütung Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas identifizieren und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 15.10.2025. Für Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter der Sozialen Dienste, Herr Elsässer unter der Rufnummer 06021 392-280, gerne zur Verfügung.