Als Handelsfachwirt (IHK) erlernen Sie die täglichen Geschäftsprozesse im Einzelhandel und können nach 18-24 Monaten zum regulären Ausbildungsabschluss als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) fortgebildet werden. * Beratung und Kundenservice * Einkauf, Bestell- und Lagerwesen * Sortimentsgestaltung und Warenaufbau * Abverkaufplanung und -organisation * Kassenabrechnungen und Kundenberatung * Führung und Bildung von Mitarbeitern * Geschäftsprozessmanagement Nach drei Jahren erhalten Sie den Abschluss als Handelsfachwirt (IHK). Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihren 'Ausbilderschein' nach zwei Jahren zu machen. In Ihrer Ausbildung lernen Sie sich umfangreiches und tiefgründiges Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen an. Personalführung und Verkaufsförderung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgabenbereichen. Voraussetzung ist eine gute Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur). Die Ausbildung besteht aus einem intensiven Lernumfang, der das Erlernen der Fähigkeiten zum Umgang mit Finanzen, Logistik und Beschaffung beinhaltet. Weitere Aspekte der Ausbildung sind