Soziale Karriere
Das Studium der Sozialen Arbeit ermöglicht es Studenten, ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen. Durch die kombinierung von Theorie und Praxis können Studenten praktische Erfahrungen sammeln und sich auf eine Karriere in der sozialen Arbeit vorbereiten.
Aufgabenfeld
Als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter im Bereich Jugendmigrationsdienst sind Sie für die Unterstützung junger Menschen mit Migrationshintergrund zuständig. Ihre Aufgaben umfassen:
* Beratung und Unterstützung junger Menschen mit Migrationshintergrund und deren Familien
* Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Integration und Chancengleichheit
* Durchführung von Projekten und Workshops im Bereich interkulturelle Arbeit
Anforderungen
Um erfolgreich in diesem Bereich zu sein, benötigen Sie:
* Ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
* Ein Interesse und eine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenzen
Wir bieten Ihnen
Die entsprechende Ausbildung bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und großem Lernpotenzial. Darüber hinaus übernehmen wir Ihre Studiengebühren und bieten Ihnen 30 Tage Urlaub.