 
        
        Die Netzwerk- und Systemadministration ist ein fachlich herausforderndes und spannendes Berufsfeld. Informatikerinnen in diesem Bereich sind für die technische Infrastruktur verantwortlich, sie betreuen komplexe IT- und TK-Systeme, entwickeln diese weiter und setzen strategische Betriebskonzepte um.
Zu den Aufgaben gehören auch die Koordination externer Dienstleister, die Mitwirkung an Vertragsgestaltung und das Erarbeiten von Lösungen und Entscheidungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen.
Projekte werden übernommen und die Betriebsorganisation im Geschäftsbereich Systemführung unterstützt. Die Interessen des Unternehmens werden bei internen und externen Stakeholdern vertreten.
Für dieses Fachgebiet sind erforderliche Qualifikationen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung.
Durch regelmäßige Weiterbildung und Professionalisierung können sich unsere Mitarbeiter stetig weiterentwickeln und neue Herausforderungen bewältigen.
Auch wenn keine spezifischen Kenntnisse oder Fähigkeiten angegeben wurden, besteht immer noch die Möglichkeit, Ihre Ideen und Perspektiven einzubringen und gemeinsam zu wachsen.