Duales Studium Kindheitspädagogik - Beruf der Zukunft
Die Pflege und Bildung von Kindern ist eine entscheidende Aufgabe in unserer Gesellschaft. In diesem Bereich haben Pädagogen eine wichtige Rolle bei der Erziehung von Kindern bis zehn Jahren. Sie vermitteln Grundlagen, Einfluss auf die Entwicklung von Kindern in Problemfamilien und unterstützen das frühzeitige Herausbilden von Kompetenzen und bauen kulturelle Unterschiede ab.
In diesem Arbeitsfeld steigen die Anforderungen seit Jahren an. Deshalb suchen Einrichtungen kompetente Fachkräfte, die wissenschaftlich fundiert mit Kindern arbeiten und zu einer Qualitätssteigerung beitragen.
Aufgaben im Studium
* Das Studium 'Kindheitspädagogik' vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Konzepte, um als Kindheitspädagogin bzw. -pädagoge erfolgreich tätig zu sein.
* Dafür erlernst Du während Deines Studiums die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen für Deine Arbeit mit Kindern.
Aufbau des Dualen Studiums
Das Studium findet während des gesamten Zeitraums eine enge Verzahnung von Studium und Praxis statt. Du verbringst drei von fünf Tagen in der Praxis bei Deinem Praxispartner und den anderen beiden Tagen absolvierst Du theoretischen Unterricht als Online-Studium oder Fernstudium.