Wir suchen Sie als Sicherheitsfachkraft (m/w/d) für unseren Kunden mit Sitz in Luxemburg-Stadt.
Ihre Aufgaben
* Sie koordinieren den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern und sind Ansprechpartner/in für alle sicherheitsrelevanten Fragen.
* Sie überwachen und kontrollieren die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -standards im gesamten Unternehmen.
* Sie führen die Sicherheitsunterweisungen und Schulungen zur Arbeitssicherheit durch.
* Sie sind verantwortlich für Analysen und Auswertungen der Risiken für die Arbeitssicherheit der Mitarbeitenden.
* Sie entwickeln und implementieren Sicherheitskonzepte und -maßnahmen und sind für die Risikobewertung und Unfalluntersuchungen zuständig.
* Sie führen Gefahrenanalysen sowie Bestandsaufnahmen durch.
* Sie sorgen für die Umsetzung von Managementsystemen im Bereich Arbeitsschutz.
* Sie pflegen das Sicherheitsregister und nehmen regelmäßig an Sicherheitsmeetings teil.
* Sie beraten die Geschäftsführung im Bereich der Arbeitssicherheit.
* Sie sind für den einwandfreien Ablauf von behördlichen Kontrollen zuständig.
Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im Bauwesen.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder haben eine Weiterbildung zum Techniker/Meister oder einen gleichwertigen Abschluss.
* Sie können mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Sicherheitsbeauftragte(r) vorweisen.
* Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
* Sie haben die Qualifizierung zum Schulungsleiter (von Vorteil).
* Sie haben ein sehr gutes technisches Verständnis.
* Sie sprechen fließend Deutsch und haben gute Kenntnisse in Französisch.
Das wird Ihnen geboten
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Kunden.
* Eine attraktive Vergütung.
* Gutes Betriebsklima und moderne Arbeitsumgebung.
* Zukunftssichere Perspektive mit aussichtsreichen Karrieremöglichkeiten.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kennzahlen:
* 3-4 Monate Urlaub pro Jahr.
* Beschäftigungsentgelt wie im Kollektivvertrag festgelegt.