Über das Unternehmen Ein innovatives, international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Automobilzulieferung sucht Verstärkung im Controlling. Das Unternehmen steht für technische Präzision, nachhaltige Produktionsprozesse und eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum Aufgaben Du unterstützt bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie beim gruppenweiten Reporting und Cashflow-Analysen Du übernimmst das Investitionscontrolling und bewertest Projekte hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effizienz Du analysierst Kostenstellen, Projekte und Produkte und entwickelst daraus fundierte Handlungsempfehlungen Du erstellst regelmäßige Reports und KPI-basierte Analysen zur Unternehmenssteuerung – inklusive Maßnahmentracking Du wirkst aktiv an der Budgetplanung, Forecasts und Ergebnisanalysen mit Du prüfst Kalkulationen und Profitcenter-Auswertungen auf Plausibilität und Optimierungspotenzial Du bringst dich in die Weiterentwicklung interner Prozesse ein und gestaltest diese aktiv mit Profil Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen abgeschlossen – alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Controller Du verfügst über Erfahrung im Controlling, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen Du bist sicher im Umgang mit MS Excel und bringst idealerweise Kenntnisse in weiteren BI-Tools mit Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und hast ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein Du überzeugst durch analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab Benefits Spannendes Projekt mit dem Wunsch einer langfristigen Zusammenarbeit mit unserem Kunden Teilzeitmöglichkeit ab 30 Stunden die Woche Flexibilität: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit – du gestaltest deinen Arbeitstag selbst Work-Life-Balance: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche Sicherheit & Perspektive: Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Gestaltungsspielraum: Du arbeitest eng mit dem Management zusammen und kannst Prozesse aktiv mitgestalten Teamspirit: Ein kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und offener Kommunikation