2026 einen Leiter der Ausbildung der Ständigen Diakone in der Funktion des Bischöflichen Beauftragten für diesen Bereich (1446/1/25)
Vollzeit
Leitung des Teams der in der Ausbildung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausbildungszentrum für Ständige Diakone Heiligkreuztal
Leitung von thematisch orientierten praxisbegleitenden Ausbildungselementen
Planung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildung
Organisation, Durchführung und Leitung von (pastoral-)theologischen Lehrveranstaltungen
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Berufseinführung für neu geweihte Diakone
Verantwortung für die in Kooperation mit anderen Diözesen durchgeführte Weiterbildung für Diakone im Hauptberuf
In der Ausbildung geht es darum, die Befähigung zum Dienst des Ständigen Diakons zu erlangen, um im Zivilberuf und bei Eignung auch im Hauptberuf in der gemeindlichen und kategorialen Pastoral zu wirken und Impulse für menschliche, spirituelle und berufliche Identität zu geben.
Sie sind Diakon in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in katholischer Theologie oder angewandter Theologie
Sie stimmen mit den Zielen der katholischen Kirche überein
Sie sind kompetent in der Leitung von Gruppen und der Begleitung einzelner Personen
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie über flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Dienst- und Vergütungsordnung für die Ständigen Diakone der Diözese Rottenburg-Stuttgart (DVO-Diakone). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstort ist im Ausbildungszentrum für Ständige Diakone im Kloster Heiligkreuztal.
Personalverwaltung ist Frau Petra Schlüssler (Telefon 07472/169-1433, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de). Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an den Leiter der Hauptabteilung I - Ausbildung Pastorale Berufe, Herrn Domkapitular Dr.