I Seventyfour - INTERESSE MIT UNS DIE DIGITALISIERUNG DER JUSTIZ ZU GESTALTEN?Festanstellung – Vollzeit – Potsdam oder Brandenburg an der Havel – mobil an bis zu 2 Tagen/pro WocheWIR gewährleisten die zentrale IT-Organisation für die Justiz im Land Brandenburg und betreuen an den Standorten Potsdam, Brandenburg a.d.H., Cottbus, Neuruppin, Frankfurt (Oder) die Informationstechnik von ca. 75 Behörden mit 93 Technikstandorten, 266 Gerichtssälen und über 5.500 Anwender/innen.Unsere Aufgaben sind die Einführung der E-Akte in den Gerichten, Staatsanwaltschaften und im Justizvollzug sowie die Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzung für e-justiz.Im Bereich Netzwerk-Infrastruktur (Sachgebiet 3.3) ist ab sofort die PositionKoordinator:in (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Baumaßnahmen für IT-Infrastrukturenunbefristet in Vollzeit am Standort Potsdam oder Brandenburg an der Havel zu besetzen.Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet.Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe ist abhängig von der beruflichen Vorerfahrung. Informationen zum Entgelt findest Du hier.Deine Aufgaben:Du bist die technische Ansprechperson im ZenIT für die umfassende Modernisierung der IT‑Netzwerke sowie der Technik- und Serverräume aller Justizbehörden des Landes Brandenburg und schaffst damit das Fundament für die weitere Digitalisierung der Justiz. In dieser Rolle koordinierst Du in Zusammenarbeit mit anderen Behörden des Landes Brandenburg sowie externen Dienstleistern den Auf- und Ausbau der Infrastruktur und deren Komponenten aller IT-Netzwerke und TK‑Anlagen sowie der Technik- und Serverräume.Du wirkst aktiv bei der Konzipierung und Planung der Baumaßnahme sowie Auswahl der eingesetzten Produkte und Technologien mit und erstellst hierfür die notwendigen Dokumentationen und Planungsunterlagen.Zudem bist Du verantwortlich für die Entwicklung von Strategien und Szenarien zur zukünftigen IT‑Verkabelung sowie deren aktiver und passiver Komponenten. Die Umsetzung der Maßnahmen stimmst Du unter Beachtung einschlägiger Vorgaben, Richtlinien und Standards mit allen Beteiligten ab.Dein Profil:unabdingbare fachliche Voraussetzungen:erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Bachelor/Diplom (FH)) oder einer Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften/r Techniker/in, Abschluss zum/zur Elektrotechnikermeister/in oder einer vergleichbaren Qualifikation mit jeweils langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereichtechnologisches Verständnis für die physikalischen Verkabelungsstrukturengrundlegende Kenntnisse im Betrieb von aktiven Netzkomponentensehr gute EDV-Kenntnisseunabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende EnglischkenntnissePKW‑Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlinwünschenswert:technologisches Verständnis; Kenntnisse im Bereich der VOB, der Elektrotechnik und der Verkabelungstechnikprozessorientiertes, konzeptionelles und selbstständiges ArbeitenMotivation verbunden mit strukturiertem Denken und Handelnsoziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationhohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein verbindliches Auftreten auch in Stresssituationenhohe Auffassungsgabe und Bereitschaft neue Software- bzw. Hardwaresysteme kennenzulernenDigitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur.Was wir bieten:die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirkenabwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabeninterdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teamseinen krisensicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung (40 h/Woche)Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvesterfür Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticketbetriebliches Gesundheitsmanagementexterne soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themenkostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort PotsdamWir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange.Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicherheitsrelevanten Bereich. Daher ist Deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG notwendig. Bitte erkläre Dein Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung (für den Fall der Einstellung) bereits in Deinem Anschreiben.Wir freuen uns auf Deine BewerbungÜbersende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen, Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach BbgSÜG sowie zur Personalakteneinsicht (bei Landesbediensteten), Angabe von Teilzeitwünschen und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung für die PositionKoordinator:in (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Baumaßnahmen für IT-Infrastrukturen2010-E-I-016/25 bis zum bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB) per E-Mail an oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 – 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir René Lange unter oder gern zur Verfügung.Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest Du hier.