Kommunale Wärmeplanung ist mehr als eine gesetzliche Pflicht für Kommunen– sie ist die Grundlage für eine nachhaltige, klimaneutrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Als erfahrener Anbieter für digitale Infrastrukturen wollen wir diesen Geschäftsbereich gezielt aufbauen.
Wir suchen Dich als engagierte Fachkraft, die mit analytischem Verständnis, technischem Know-how und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit diesen Weg mit uns bereitet.
Energiemanager kommunale Wärmeplanung (m/w/d)
Nach einem passgerechten onboarding übernimmst Du Schritt für Schritt die Koordination und Weiterentwicklung unserer Aktivitäten im Bereich kommunale Wärmeplanung – mit dem Rückhalt eines erfahrenen Teams und dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen.
Deine Aufgaben – anspruchsvoll und mit Wirkung
* Datenanalyse & Modellierung: Du gewinnst, verarbeitest und bewertest Geodaten, Energieverbrauchsdaten und weitere relevante Parameter zur Entwicklung tragfähiger Wärmeplanungskonzepte.
* Konzeptionierung & Bewertung: Du entwickelst klimaeffiziente Energie- und Versorgungskonzepte auf Gebäude-, Liegenschafts- und Quartiersebene und führst Potenzialanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Kosten-Nutzen-Analysen durch.
* Qualitätsmanagement & Prozessoptimierung: Du stellst die Konsistenz und Qualität der erhobenen und ausgewerteten Daten sicher und arbeitest an der Weiterentwicklung und Monitoring von Methoden und Modellen für die kommunale Wärmeplanung.
* Praxisnahe Werkzeuge & Beratungshilfen: Du unterstützt die Entwicklung von Leitfäden, Online-Tools, Checklisten und Best-Practice-Sammlungen, die Kommunen und Fachplaner in der Umsetzung ihrer Wärmeplanung.
* Projektsteuerung & Netzwerkarbeit: Du befähigst unsere kommunalen Partner zur effizienten Umsetzung der Wärmeprojekte, koordinierst Beteiligte und arbeitest mit Fachbehörden, Energieversorgern und Forschungseinrichtungen zusammen.
Dein Profil – Fachkompetenz trifft auf Gestaltungswillen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Gebäudetechnik, Umweltwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Energieversorgung, Wärmeplanung oder Geoinformationssysteme
* Erfahrung in der Datenanalyse, Modellierung und Visualisierung, idealerweise mit GIS-Tools oder spezifischen Planungssoftwarelösungen
* Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit Datenbanken und statistischen Auswertungsmethoden
* Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Entwicklung neuer Methoden
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit – Du arbeitest gerne mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen
Unser Angebot – fachlich herausfordernd, persönlich wertschätzend
* Eine sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und Zukunftsperspektive
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Teamkultur und flachen Hierarchien
* Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmöglichkeiten (hybrid)
* Individuelle Weiterbildung und die Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte zu setzen
* Ein Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit verbindet – mit dem Anspruch, nicht nur gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern echte Mehrwerte für Kommunen und die Gesellschaft zu schaffen
Wir suchen eine Persönlichkeit, die fachlich überzeugt, mitdenkt, mitgestaltet und mit uns wachsen möchte. Klingt nach Dir? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!