Professioneller Abschluss einer Fachausbildung in Zerspanungsmechanik
Bereits im ersten Jahr unserer Ausbildung werden Sie an die Verantwortung herangeführt. Dies geschieht durch die Einrichtung und Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen mit Messmitteln.
Arbeitsbereiche:
* Fertigung von Werkstücken aus Metall und Kunststoff mit Hilfe modernster Mehr-Achs-Dreh- und Fräsanlagen
* Eigenverantwortliche Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen
* Durchführung von Qualitätskontrollen mit Hilfe von Messmitteln
Die richtigen Kenntnisse für Ihren Beruf
* Ein guten Realschulabschluss
* Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/Technik
* Technisches und handwerkliches Interesse
* Freude am Arbeiten im Team und eine selbstständige Arbeitsweise
* Eine hohe Lernbereitschaft und Motivation
Vorteile als Azubi bei uns
* Ein interessanter Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Einsatz in der spanenden Fertigung
* Intensive Betreuung und Vorbereitung für die Prüfungen
* Spannende Azubi-Projekte und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Lebensqualität für Mitarbeiter
* 38-Stunden-Woche
* 30 Tage Urlaub
* Freizeitausgleich von Überstunden
* Homeoffice-Möglichkeit