Software-Entwickler Energiemanagement (m/w/d) Plattform und Frontend in Offenbach am Main
Unser globales Netzwerk von R&D-Zentren nutzen wir für gemeinsame Forschungsprojekte und zur Definition von technischen Entwicklungsstrategien.
Die optimierte Nutzung erneuerbarer Energien und intelligentes Energiemanagement sind Schwerpunkte unserer Forschungsarbeit im Bereich „Energy & Digital Systems Research". Das beinhaltet sowohl die Erzeugung erneuerbarer Energie über Photovoltaik, die Nutzung durch Energieverbraucher als auch die effiziente Nutzung von Speichern (z.B. Elektrofahrzeuge), die in intelligente Netze integriert werden. Auch die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle in unserer Forschungsarbeit.
Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung geeigneter Frontend-Komponenten sowie der Implementierung des Energiemanagements. Konzeption und Implementierung von Frontend-Lösungen
Zusammenarbeit mit externen Software-Dienstleistern in kooperativen Softwareprojekten
Verantwortung und Weiterentwicklung der Softwareentwicklungsumgebung für interne Forschungsprojekte
Sie arbeiten mit unserer Konzernzentrale in Japan sowie unseren Partner-Forschungszentren und externen Software-Firmen in einem hochmotivierten Team zusammen.
Ausbildung oder Studium im Bereich Systemarchitektur oder Software-Entwicklung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Sehr gute Kenntnisse über Methoden der (agilen) Software-Entwicklung
Erfahrung mit den gängigen Programmiersprachen, wie z. B. Python, Java/C++, JavaScript, sowie ein sicherer Umgang mit typischen Code-Konventionen
Erfahrung in der Anwendung von Kl-unterstützten Technologien in Software-Entwicklungsprozessen
Entwicklung von Web-Apps und mobilen Apps
Linux
Ihre sehr guten Englischkenntnisse bilden die Kommunikationsbasis für eine Mitarbeit in unserem internationalen Unternehmen. Automobilen jährlich, führender Motorrad- und größter Motorenproduzent der Welt.