Berufungsstellung für Hochdurchsatzsequenzierung
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Expertise in der Hochdurchsatzsequenzierung von Nukleinsäuren, die wissenschaftliche Erfolge und Fähigkeit zur unabhängigen Forschung auf höchstem internationalem Niveau vorweisen kann.
Aufgaben und Erwartungen:
* Experimentelle Aspekte und Datenverarbeitung sollen vertreten sein.
* Mögliche Forschungsgebiete sind u. a. die Verwendung von Nanopore-Technologie zur direkten Sequenzierung von RNA und deren Anwendung auf die Aufklärung der Biogenese von nichtcodierenden RNA-Spezies.
Zu den wichtigen Qualifikationen gehören:
* Erfahrung in der Hochdurchsatzsequenzierung von Nukleinsäuren
* Fähigkeit zur unabhängigen Forschung auf höchstem internationalem Niveau
* Kommunikationsfähigkeit und Führungsleitlinien
Bewerbung:
Bewerberinnen und Bewerber können sich bis einschließlich zum 02.09.2025 über das digitale Berufungsportal der Universität bewerben.
Weitere Informationen:
Rückfragen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess können an die Dekanin des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften gerichtet werden.