Stellenausschreibung Nr. 20250422
Die GWDG sucht ab sofort zur Verstarkung des Storage Teams der Arbeitsgruppe IT Infrastruktur (AG I) eine*n
Storage Engineer (m/w/d)
mit einer regelmasigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergutung erfolgt nach dem Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst (Bund); die Eingruppierung ist je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVoD E 13 vorgesehen. Die Stelle ist zur Teilzeit geeignet und zunachst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlangerung. Die GWDG strebt eine langfristige Zusammenarbeit an.
Die Gesellschaft fur wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Gottingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg August Universitat Gottingen Stiftung Offentlichen Rechts und der Max Planck Gesellschaft. Sie erfullt die Funktion eines Rechen und IT Kompetenzzentrums fur die Max Planck Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums fur die Universitat Gottingen. Zusammen mit der Universitat ist die GWDG eines von neun Rechenzentren im Verbund Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) undund eines von vier deutschen KI Servicezentren. Zudem ist die GWDG Servicebetreiber fur die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die wissenschaftlichen Forschungsaufgaben der GWDG liegen im Bereich der Angewandten Informatik. Ferner fordert sie die Ausbildung von Fachkraften fur Informationstechnologie.
Die GWDG betreibt in ihren modernen Rechenzentren mehrere Massenspeicherumgebungen mit einer Gesamtkapazitat im dreistelligen Petabyte Bereich. Diese Massenspeicherumgebungen bilden die Basis fur ein breites Spektrum an Anwendungen: Fileservices, Virtualisierung, Container Architekturen auf Basis von Kubernetes sowie unterschiedliche Applikationen aus der Spitzenforschung mit speziellen Anforderungen. Viele Grosprojekte und die Nahe zu Wissenschaft und Forschung eroffnen dabei spannende Moglichkeiten zur kreativen Fortentwicklung dieser Umgebungen nahe am State of the Art.
Aufgabenbereiche
* Mitarbeit im Storage Team der GWDG zur Sicherstellung eines stabilen und qualitativ hochwertigen Betriebs der unterschiedlichen Massenspeicherumgebungen der GWDG
* Konzeptionierung und Weiterentwicklung dieser Umgebungen mit einem hohen Mas an Selbststandigkeit und Eigenverantwortung
* Konsequente und kontinuierliche Optimierung durch Automatisierung von Prozessen (Infrastructure as Code)
* Beratung externer und interner Kund*innen und eigenverantwortliches Management von entsprechenden Projekten
* Mitwirkung im 2nd/3rd Level Support
Anforderungen
1. Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Master/Diplom) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit adaquater beruflicher Erfahrung
2. Programmier /Skriptingkenntnisse (z. B. Python oder vergleichbar) oder Erfahrung mit Infrastructure as Code Frameworks (z. B. Terraform, Puppet oder Ansible)
3. Fundierte Kenntn